WAS MACHT EIN TIERPHYSIOTHERAPEUT?
«TierphysiotherapeutInnen untersuchen und therapieren in erster Linie Hunde und Pferde mit Bewegungsstörungen. Sie suchen nach Lösungen, um die Schmerzen der Tiere zu lindern und arbeiten zusammen mit den Tierhaltern präventive Massnahmen aus.»
Siehe auch: Tierphysiotherapeut/in HFP – berufsberatung.ch; Berufsbild (svtpt.ch)
INDIKATIONEN
PFERD UND REITER
Neben der seelischen Verbindung bilden wir mit dem Pferd als Reittier auch physisch eine Einheit. Kommt einer von beiden aus dem Gleichgewicht, kann die Harmonie gestört sein. Deshalb ist es wichtig, dass sowohl Pferd wie auch Reiter*in im Gleichgewicht sind.
Mit meinem grossen Erfahrungsschatz aus der vielseitigen und langjährigen Arbeit mit Tieren, zusammen mit dem Wissen aus den Ausbildungen in Human- und Tierphysiotherapie und dem Masterstudium in Sportphysiotherapie, kann ich Ihnen helfen, Dysbalancen frühzeitig zu erkennen und zu beheben, damit Sie und Ihr Pferd eine perfekte Symbiose bilden können.
Behandlung Pferd: CHF 140.– (ca. 1 Stunde)
Behandlung Hund*: CHF 35.–/ 15 Min.
*Ihren Hund behandle ich bei Ihnen vor Ort.
Fahrtweg nach Absprache. Ich bin den Kantonen ZH, TG, AG, SG, SZ, SH unterwegs.
Bei mehreren Pferden im gleichen Stall verrechne ich keinen Fahrtweg und ab drei Pferden (oder andere Tiere) am gleichen Ort, gibt es eine Reduktion des Behandlungspreises.
Zahlung per TWINT oder bar
Mitglied Schweizerischer Verband für Tierphysiotherapie